No items found.
Zurück

Einsatzbericht 6/24 der Ocean Viking - 67 Menschen gerettet

28
May
2024

Am 28. Mai rettete die Ocean Viking 41 Menschen aus Seenot. Nachdem von Alarm Phone ein weiterer Notruf weitergeleitet wurde, rettete das Team der Ocean Viking am frühen Morgen des 29. Mai 26 Menschen aus Seenot in der maltesischen Such- und Rettungsregion. Als sicherer Hafen wurde das drei Tage weit entfernte Ancona zugewiesen. Am 1. Juni konnten die Geretteten dort an Land gehen.

Zurück

Einsatzbericht 6/24 der Ocean Viking - 67 Menschen gerettet

Heimatland

Rettungsdatum

Alter

Am 28. Mai rettete die Ocean Viking 41 Menschen aus Seenot. Nachdem von Alarm Phone ein weiterer Notruf weitergeleitet wurde, rettete das Team der Ocean Viking am frühen Morgen des 29. Mai 26 Menschen aus Seenot in der maltesischen Such- und Rettungsregion. Als sicherer Hafen wurde das drei Tage weit entfernte Ancona zugewiesen. Am 1. Juni konnten die Geretteten dort an Land gehen.

Am Dienstag Nachmittag, den 28. Mai, hörte die Brücke der Ocean Viking via Funk einen Notruf über ein Boot in Seenot 25 Seemeilen Entfernung. Das Holzboot wurde kurz nach 11 Uhr gesichtet und 41 Schiffbrüchige wurden etwa eine Stunde später sicher an Bord der Ocean Viking gebracht. Eine Person war aufgrund von Unterkühlung fast bewusstlos. Mehrere Personen hatten Verbrennungen durch Treibstoff. Sie werden nun von SOS MEDITERRRANEE und IFRC betreut. Ein maltesischer Hubschrauber wurde vor Ort gesehen, kommunizierte aber nicht mit der Brücke. Die Überlebenden hatten Tripolis in der Nacht zuvor verlassen.  

Tess Barthes / SOS MEDITERRANEE

Am 28. Mai erhielt die Brücke der Ocean Viking nachmittags eine E-Mail von Alarm Phone über einen Notruf. Nach Rücksprache mit den italienischen Behörden wiesen diese die Ocean Viking an, zur letzten bekannten Position des in Seenot geratenen Bootes zu fahren. Das treibende Glasfaserboot wurde gegen 2.30 Uhr am 29. Mai gesichtet, und nach Absprache mit den italienischen Behörden evakuierte das Team der Ocean Viking 26 Menschen aus Seenot. Die Überlebenden berichten, dass sie 3 Tage auf See verbracht haben, nachdem sie von Al Khoms in Libyen aus aufgebrochen waren.

Tess Barthes / SOS MEDITERRANEE

Tess Barthes / SOS MEDITERRANEE

Der von den italienischen Behörden zugewiesene sichere Hafen ist Ancona. Die Ocean Viking wird noch drei weitere Tage brauchen, um dort hin zu navigieren. In Ancona werden die 67 Überlebenden, die von zwei in Seenot geratenen Booten im zentralen Mittelmeer gerettet wurden, an Land gehen können.  Nach über drei Tagen Fahrt sind 67 Überlebende, die am 28. und 29. Mai von der Ocean Viking gerettet wurden, sicher im Hafen von Ancona an Land gegangen. Wir hoffen, dass sie nach ihrer langen Reise die nötige Unterstützung erhalten werden.

Tess Barthes / SOS MEDITERRANEE

AKTUELLES

News
5.5.2025

Einsatzbericht 7/25 der Ocean Viking - 108 gerettete Personen

108 Menschen in der libyschen Such- und Rettungsregion von der Ocean Viking gerettet
News
News
26.4.2025

Einsatzbericht 6/25 der Ocean Viking - 126 gerettete Personen

126 Menschen wurden in zwei Rettungen im zentralen Mittelmeer aus Seenot evakuiert.
News
Themen
22.4.2025

Rassismus, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen entlang der zentralen Mittelmeerroute

Im März 2016 rettete die Aquarius – das ehemalige Rettungsschiff von SOS MEDITERRANEE – erstmals Menschen aus einem seeuntüchtigen Boot im Mittelmeer. Die Überlebenden schilderten die grausamen Zustände in Libyen als „die Hölle“, berichteten von Gewalt, Folter, Versklavung und Morden, die in völliger Straflosigkeit geschahen. Seit 2023 sind auch in Tunesien rassistische Übergriffe und Diskriminierungen, insbesondere gegenüber Menschen aus Subsahara-Afrika, zur traurigen Norm geworden.
Themen

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.