No items found.

PRESSE

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

Presse
22.7.2025

Cutro-Schiffbruch: SAR-NGOs begrüßen Anklageerhebung

EMERGENCY, Louise Michel, Mediterranea Saving Humans, Sea-Watch, SOS Humanity und SOS MEDITERRANEE, die als Nebenkläger*innen im Prozess des Cutro-Schiffbruchs auftreten, begrüßen die Entscheidung, die sechs Angeklagten vor Gericht zu verantworten. Die Organisationen fordern, dass die Behörden auf allen Ebenen für die vorsätzliche Fahrlässigkeit bei den Rettungsmaßnahmen zur Rechenschaft gezogen werden, und bekräftigen die Bedeutung der Einhaltung des internationalen Rechts im Mittelmeer.
Presse
Presse
17.7.2025

Behinderung von Rettungsschiffen führt zu Hunderten von Todesfällen auf See

Fordern der sofortigen Beendigung der systematischen Behinderung ziviler Seenotrettung.
Presse
Presse
9.7.2025

Italienisches Verfassungsgericht bestärkt Seerecht – doch humanitäre Schiffe bleiben gefährdet

Urteil zum Piantedosi-Dekret: Pflicht zur Rettung steht über nationalen Anordnungen.
Presse
Presse
26.6.2025

Stopp der Förderung für zivile Seenotrettung: Ein fatales Signal für humanitäre Hilfe

SOS MEDITERRANEE Deutschland war in den vergangenen Jahren Teil des Förderprogramms des Auswärtigen Amts für zivile Seenotrettung, welches einen Beitrag dazu geleistet hat, unabhängige, völker- und seerechtsbasierte Seenotrettung im zentralen Mittelmeer finanziell zu unterstützen. Nun wurde von der deutschen Regierung die Einstellung dieses Förderprogramms angekündigt.
Presse
Presse
27.5.2025

Tödliches Versagen im Mittelmeer

Überlebende tagelang auf See – dramatische Lücken in der Seenotrettung
Presse
Presse
5.3.2025

Seenotrettungsorganisationen bereit dem Prozess zum Cutro-Schiffsbruch beizutreten

Die Seenotrettungsorganisationen EMERGENCY, Louise Michel, Mediterranea Saving Humans, Sea-Watch, SOS Humanity und SOS MEDITERRANEE sind bereit, sich als Nebenklägerinnen am Strafprozess zum Schiffsbruch von Cutro zu beteiligen. Der Prozess soll Gerechtigkeit für die Tragödie bringen, die sich am 25. und 26. Februar 2023 vor der Küste Kalabriens ereignete. Das Bündnis fordert, dass die verantwortlichen Behörden für die bewusste Unterlassung von Rettungseinsätzen zur Rechenschaft gezogen werden und internationales Recht im Mittelmeer eingehalten wird.
Presse

Berichterstattung und Presseanfragen zur Ocean Viking

Journalist*innen, die über die Situation im zentralen Mittelmeer und die Einsätze an Bord der Ocean Viking berichten möchten, haben die Möglichkeit, die Mission als unabhängiger Berichterstatter*in zu begleiten. Dies bietet einzigartige Einblicke in die Herausforderungen und Realitäten der Seenotrettung sowie die humanitäre Lage in der Region. Für weitere Informationen, einschließlich logistischer Details und Bewerbungsanforderungen, sowie für Anfragen zu Pressemitteilungen, Interviews und weitere journalistische Anliegen wende Dich bitte an:

Julia Leithäuser
Referentin für politische Arbeit und Kommunikation
Pressemappe

Pressedossier

PRESSEVERTEILER

Abonniere unseren Presseverteiler und erhalte unsere aktuellen Pressemitteilungen direkt per E-Mail. So bleibst du stets auf dem Laufenden über unsere Rettungseinsätze und wichtige Neuigkeiten rund um die Seenotrettung.

zum Presseverteiler

Presseverteiler

Herzlichen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Diese Website verwendet essentielle Cookies und externe Dienste, um ihren ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten und Tracking-Cookies, um zu verstehen, wie Sie mit ihr interagieren. Siehe unsere Datenschutzerklärung.