No items found.
Zurück

"Afrika ist kein einzelnes Land, es ist ein Kontinent"

4
June
2024

Yao* verließ die Elfenbeinküste mit seiner Freundin Josephine*, weil sie gegen ihren Willen mit einem anderen Mann verheiratet werden sollte.

Zurück

"Afrika ist kein einzelnes Land, es ist ein Kontinent"

Yao

Heimatland

Elfenbeinküste

Rettungsdatum

11
August
2023

Alter

K.A.

Yao* verließ die Elfenbeinküste mit seiner Freundin Josephine*, weil sie gegen ihren Willen mit einem anderen Mann verheiratet werden sollte.

Yao* verließ die Elfenbeinküste mit seiner Freundin Josephine*, weil sie gegen ihren Willen mit einem anderen Mann verheiratet werden sollte. Als sie von diesem Mann bedroht wurden, beschlossen sie nach Tunesien zu fliehen. Dort brauchten sie kein Visum. Anfangs konnten sie arbeiten, aber im Laufe der Zeit machten es ihnen der zunehmende Rassismus unmöglich, Arbeit oder eine Wohnung zu finden. Yao und Josephine* erwarten in zwei Monaten ihr erstes Kind.

„Ein Tunesier wurde von einer Schwarzen Person getötet. Aber muss man alle Menschen mit der gleichen Hautfarbe in einen Topf werfen, nur weil jemand einen Fehler gemacht hat?
An der Elfenbeinküste leben viele Libanesen, Algerier, Tunesier. Müssen wir sie vertreiben, nur weil einer von ihnen etwas Schlechtes getan hat? Die Tunesier sprechen von uns als ‚Afrikanern‘, aber Afrika ist kein einzelnes Land, es ist ein Kontinent. Wir sind alle verschieden. Und sie sind ebenfalls Afrikaner.“

Nachdem er von vielen Menschen gehört hatte, die aufgrund ihrer Hautfarbe verhaftet und verfolgt wurden, beschlossen sie, dass ihnen nichts anderes übrig blieb, als ein Boot zu nehmen und zu hoffen, dass sie es nach Europa schaffen würden.

* Der Name wurde geändert, um die Identität der Überlebenden zu schützen.

AKTUELLES

Themen
17.10.2025

Zwischen Fakten und Mythen: Was zivile Seenotrettung wirklich bedeutet

Immer wieder kursieren Falschinformationen über Seenotrettung. Was wirklich stimmt – und warum Hilfe auf dem Mittelmeer unverzichtbar bleibt.
Themen
News
13.10.2025

Die staatliche Rettungslücke im zentralen Mittelmeer führt zu Chaos und Gewalt

In den vergangenen Monaten war das zentrale Mittelmeer Schauplatz besorgniserregender Ereignisse. Die Eskalation der Gewalt auf See richtet sich sowohl gegen Menschen auf der Flucht als auch gegen humanitäre Akteure, die versuchen Hilfe zu leisten. Die für die Zuspitzung der Sicherheitslage verantwortlichen Akteure bleiben währenddessen weiter unidentifiziert und unberechenbar.
News
Menschen berichten
3.10.2025

„Zehn Minuten haben unser Leben gerettet“

Am 9. März 2025 wurde Arham gemeinsam mit 24 weiteren Menschen von einem Glasfaserboot in der libyschen Such- und Rettungsregion gerettet. Während des Einsatzes befand sich ein Schiff der libyschen Küstenwache nur zehn Minuten entfernt.
Menschen berichten

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.