No items found.
Zurück

"Diese Reise ist schwer."

29
April
2024

Ibrahim* ist 14 Jahre alt und wurde mit 25 anderen Menschen gerettet, nachdem sie sieben Tage auf dem Meer waren.

Zurück

"Diese Reise ist schwer."

Ibrahima

29
April
2024

Heimatland

Gambia

Rettungsdatum

13
March
2024

Alter

14

Ibrahim* ist 14 Jahre alt und wurde mit 25 anderen Menschen gerettet, nachdem sie sieben Tage auf dem Meer waren.

Ibrahima war einer der 25 Überlebenden, die am 13. März 2024 nach sieben Tagen auf See gerettet wurden. Etwa 60 Menschen auf seinem Boot kamen während der Fahrt ums Leben.

Mein Name ist Ibrahima*, ich bin 14 Jahre alt und komme aus der Stadt Serekunda in Gambia. Ich reise allein. Ich war drei Jahre lang in Libyen, dann beschloss ich Libyen wieder zu verlassen. Ich bin aus meinem Land [Gambia] nach dem Tod meiner Eltern weggegangen. Meinen Vater verlor ich 2014 und meine Mutter 2021. Vorher bin ich zur Schule gegangen, aber dann hatte ich niemanden mehr, der mir half.

Einige Freunde erzählten mir von Leuten, die nach Europa reisten. Ich entschied, das auch zu tun, um meiner Familie (Schwester) und meinen Freunden zu helfen. Viele Menschen um mich herum hatten nicht genug zu essen. Ich reiste von Gambia, in den Senegal, nach Mali, Burkina Faso, durchquerte die Wüste in Niger und kam dann in Libyen an. Zwei Monate lang durchquerte ich die Wüste. Ich hatte nicht genug Wasser und trank eine Mischung aus Öl und Wasser. In Libyen habe ich als Autowäscher gearbeitet. Libyen ist sehr traurig. Die Mafia schlug mich und brach mir das Bein.

Wir fuhren mit ca. 85 Leuten los, darunter 4 Frauen und ein Baby. Am 2. Tag fiel der Motor aus, es gab kein Essen und Wasser mehr. Ich sah Freunde sterben und Leute den Verstand verlieren. Eines Nachts zog eine Frau alle ihre Kleider aus, und wir konnten nicht verstehen, was sie sagte. Sie kam aus Nigeria; ich sprach ihre Sprache nicht.

Andere kamen auf dem Weg ums Leben, weil wir nicht genug Nahrung und Wasser hatten. In der Nähe gab es Fischerboote, wir winkten ihnen zu, aber niemand sah uns. Wir mussten Meerwasser trinken, um zu überleben.

Als ich die Ocean Viking sah, musste ich weinen. Ich dachte "Gott sei Dank". Wir haben gelitten. Wir hatten kein Essen und kein Wasser. Auf dem Schiff habe ich an meine Schwester gedacht. Ich rief sie an dem Tag an, an dem ich Libyen verließ, und seitdem habe ich nichts mehr von mir hören lassen. Ich dachte, sie muss so besorgt sein. Diese Reise ist schwer. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich es nie getan, wäre ich nie auf dieses Boot gegangen. Ich muss meinen Freunden sagen, dass sie nicht mitfahren sollen.

*Der Name des Überlebenden wurde zum Schutz geändert.

Credits Titelfoto: Johanna de Tessieres / SOS MEDITERRANEE

AKTUELLES

Presse
26.6.2025

Stopp der Förderung für zivile Seenotrettung: Ein fatales Signal für humanitäre Hilfe

SOS MEDITERRANEE Deutschland war in den vergangenen Jahren Teil des Förderprogramms des Auswärtigen Amts für zivile Seenotrettung, welches einen Beitrag dazu geleistet hat, unabhängige, völker- und seerechtsbasierte Seenotrettung im zentralen Mittelmeer finanziell zu unterstützen. Nun wurde von der deutschen Regierung die Einstellung dieses Förderprogramms angekündigt.
Presse
Themen
26.6.2025

„Kein Geld, keine Freiheit“: Folter und Erpressung von Migrant*innen in Libyen

Seit Jahren führt SOS MEDITERRANEE Such- und Rettungseinsätze im zentralen Mittelmeer durch. Immer wieder berichten uns die Geretteten dabei von unverstellbarer Gewalt, die sie entlang von Migrationsrouten erfahren haben.
Themen
News
20.6.2025

Einsatzbericht 11/2025 der Ocean Viking - 73 Menschen gerettet

Die Ocean Viking rettet 73 Überlebende von einem Boot in Seenot. Die italienischen Behörden weisen einen über 1.130 km entfernten Hafen zu.
News

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.