No items found.
Zurück

Einsatzbericht 1/24 der Ocean Viking - 71 Menschen gerettet

30
January
2024

Am Montag, den 29. Januar entdeckte das zivile Luftaufklärungsflugzeug Seabird 1 ein überfülltes Schlauchboot in der libyschen Such- und Rettungsregion und informierte die Ocean Viking darüber. Kurze Zeit drauf sichtete die Brücke der Ocean Viking das in Seenot geratene und überfüllte Gummiboot, in welchem sich insgesamt 71 Personen befanden. Am Freitag, den 2. Februar sind die geretteten Personen in Livorno, Italien, an Land gegangen.

Zurück

Einsatzbericht 1/24 der Ocean Viking - 71 Menschen gerettet

30
January
2024

Heimatland

Rettungsdatum

Alter

Am Montag, den 29. Januar entdeckte das zivile Luftaufklärungsflugzeug Seabird 1 ein überfülltes Schlauchboot in der libyschen Such- und Rettungsregion und informierte die Ocean Viking darüber. Kurze Zeit drauf sichtete die Brücke der Ocean Viking das in Seenot geratene und überfüllte Gummiboot, in welchem sich insgesamt 71 Personen befanden. Am Freitag, den 2. Februar sind die geretteten Personen in Livorno, Italien, an Land gegangen.

Tess Barthes / SOS-MEDITERRANEE

Das Boot war nicht tauglich für die Navigation auf hoher See, und keiner der Menschen an Bord hatte eine Schwimmwesten zur Verfügung. Die Rettungsteammitglieder stellten fest, dass sich Wasser im Schlauchboot befand.

Unter den 71 geretteten Menschen befinden sich 5 Frauen, darunter eine schwangere Frau, und 16 unbegleitete Minderjährige. Einige der evakuierten Personen weisen Verbrennungen in unterschiedlichen Stadien auf und es liegen Atemwegsinfektionen vorn. Die häufigsten Herkunftsländer die von den geretteten Personen angegeben wurden, sind Eritrea, Äthiopien, Nordsudan, Nigeria, Ghana und Senegal.

Kurz nach der Rettung wurde das 1.167 km entfernte Livorno als Place Of Safety (POS) zugewiesen. Die voraussichtliche Ankunftszeit der Ocean Viking ist am Donnerstagabend.

Claire Juchat / SOS MEDITERRANEE

Am Freitagmorgen sind die  71 Überlebenden, welche 4 Tage zuvor von Ocean Viking gerettet wurden,  in Livorno an Land gegangen.

Nach der gefährlichen Überfahrt auf einem überfüllten Schlauchboot von Libyen aus, haben die jungen Frauen und Männer endlich einen sicheren Ort erreicht. Wir hoffen, dass sie sich von den Strapazen, die sie erlebt haben, bald erholen können.

AKTUELLES

Presse
26.6.2025

Stopp der Förderung für zivile Seenotrettung: Ein fatales Signal für humanitäre Hilfe

SOS MEDITERRANEE Deutschland war in den vergangenen Jahren Teil des Förderprogramms des Auswärtigen Amts für zivile Seenotrettung, welches einen Beitrag dazu geleistet hat, unabhängige, völker- und seerechtsbasierte Seenotrettung im zentralen Mittelmeer finanziell zu unterstützen. Nun wurde von der deutschen Regierung die Einstellung dieses Förderprogramms angekündigt.
Presse
Themen
26.6.2025

„Kein Geld, keine Freiheit“: Folter und Erpressung von Migrant*innen in Libyen

Seit Jahren führt SOS MEDITERRANEE Such- und Rettungseinsätze im zentralen Mittelmeer durch. Immer wieder berichten uns die Geretteten dabei von unverstellbarer Gewalt, die sie entlang von Migrationsrouten erfahren haben.
Themen
News
20.6.2025

Einsatzbericht 11/2025 der Ocean Viking - 73 Menschen gerettet

Die Ocean Viking rettet 73 Überlebende von einem Boot in Seenot. Die italienischen Behörden weisen einen über 1.130 km entfernten Hafen zu.
News

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.