No items found.
Zurück

„Meine Eltern wissen nicht, dass ich am Leben bin“

25
May
2022

Zurück

„Meine Eltern wissen nicht, dass ich am Leben bin“

Hassan

Heimatland

Guinea

Rettungsdatum

15
July
2021

Alter

20

Der 20-jährige Hassan* floh von Liberia über Guinea, Mali und Algerien nach Libyen. Zweimal wurde er von der libyschen Küstenwache abgefangen und anschließend inhaftiert. Im Juli 2021 wurde er von unserem Team auf der Ocean Viking gerettet.

Dies war mein dritter Versuch, das Mittelmeer zu überqueren. Ich wurde zweimal abgefangen, das erste Mal am 10. Oktober 2020. Am 11. Oktober wurde ich verhaftet und im Lager von Zliten festgehalten. Dort verbrachte ich drei Monate und drei Wochen. Ich wurde massiv geschlagen und man hat mir alles weggenommen. Wir bekamen nur ein halbes Stücke Brot zu essen. Zweimal in der Woche kamen humanitäre Organisationen in die Haftanstalt. Sie gaben uns Handys, damit wir mit unseren Eltern sprechen konnten. Aber sie können Menschen nicht befreien – das liegt nicht in ihrer Macht.Von Zliten wurde ich in ein Haftzentrum in Zawiyah verlegt. Um ehrlich zu sein, ich bin geflohen. Ich bin zusammen mit 150 anderen geflohen, es war ein Massenausbruch.Dann habe ich zum zweiten Mal versucht, das Meer zu überqueren. Am 4. Februar dieses Jahres wurde ich abgefangen und am 5. Februar in Gewahrsam genommen. Wieder zurück nach Zawiyah. Dort habe ich drei Wochen verbracht. Mit drei anderen bin ich erneut geflohen.Dies ist also mein dritter Versuch. Für den ersten habe ich 700 US-Dollar bezahlt, für den zweiten 800 US-Dollar und für den dritten 1.200 US-Dollar. Ich habe bereits 1.500 US-Dollar bezahlt, um von Mali nach Libyen durch die Wüste geschleust zu werden. Da man in Libyen nicht wirklich Geld verdienen kann, muss man borgen, borgen, borgen.Deshalb ziehen wir es vor, auf dem Meer zu sterben, anstatt in Libyen zu leben. Denn es gibt keinen anderen Ausweg. Meine Eltern wissen nicht, dass ich am Leben bin.

*Der Name wurde geändert, um die Anonymität der Überlebenden zu schützen.Bildnachweis: Flavio Gasperini / SOS MEDITERRANEE

AKTUELLES

Themen
17.10.2025

Zwischen Fakten und Mythen: Was zivile Seenotrettung wirklich bedeutet

Immer wieder kursieren Falschinformationen über Seenotrettung. Was wirklich stimmt – und warum Hilfe auf dem Mittelmeer unverzichtbar bleibt.
Themen
News
13.10.2025

Die staatliche Rettungslücke im zentralen Mittelmeer führt zu Chaos und Gewalt

In den vergangenen Monaten war das zentrale Mittelmeer Schauplatz besorgniserregender Ereignisse. Die Eskalation der Gewalt auf See richtet sich sowohl gegen Menschen auf der Flucht als auch gegen humanitäre Akteure, die versuchen Hilfe zu leisten. Die für die Zuspitzung der Sicherheitslage verantwortlichen Akteure bleiben währenddessen weiter unidentifiziert und unberechenbar.
News
Menschen berichten
3.10.2025

„Zehn Minuten haben unser Leben gerettet“

Am 9. März 2025 wurde Arham gemeinsam mit 24 weiteren Menschen von einem Glasfaserboot in der libyschen Such- und Rettungsregion gerettet. Während des Einsatzes befand sich ein Schiff der libyschen Küstenwache nur zehn Minuten entfernt.
Menschen berichten

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.