No items found.
Zurück

"Ich dachte, ich würde sterben, bevor das Kind da ist"

8
November
2024

Chourouk verließ gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern den Libanon. Sie war zu dem Zeitpunkt schwanger.

Zurück

"Ich dachte, ich würde sterben, bevor das Kind da ist"

Chourouk

8
November
2024

Heimatland

Libanon

Rettungsdatum

27
December
2023

Alter

-

Chourouk verließ gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern den Libanon. Sie war zu dem Zeitpunkt schwanger.

Chourouk verließ gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern den Libanon. Sie war zu dem Zeitpunkt schwanger. Die Familie reiste durch Ägypten und Libyen, bevor sie zusammen mit anderen Personen auf einem Holzboot versuchten das Mittelmeer zu überqueren. Am 27. Dezember 2023 wurden sie zusammen mit 101 Menschen von den Teams der Ocean Viking aus dem überfüllten & seeuntüchtigen Holzboot evakuiert.

Da Lines Zwillingsschwester eine Behinderung hatte, verließ die Familie den Libanon, um sie mit der nötigen medizinischen Behandlung zu versorgen. Der Gesundheitszustand von Lines Zwillingsschwester und die finanziellen Schwierigkeiten im Libanon ließen der Familie keine andere Wahl, als zu gehen. Line ist immer noch tief betroffen vom Verlust ihrer Schwester.

Chourouk hatte nicht geglaubt, dass sie die Schwangerschaft während ihrer Reise durchhalten würde. Den Herzschlag des Babys zu hören, war sehr emotional. Kurz nachdem sie in Bari von Bord gegangen war, brachte sie ein kleines Mädchen namens „Meliya“ zur Welt, in Erinnerung an die Hebamme auf Ocean Viking.

Credits: @‌camilletoulme

AKTUELLES

News
26.4.2025

Einsatzbericht 6/25 der Ocean Viking - 126 gerettete Personen

126 Menschen wurden in zwei Rettungen im zentralen Mittelmeer aus Seenot evakuiert.
News
Themen
22.4.2025

Rassismus, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen entlang der zentralen Mittelmeerroute

Im März 2016 rettete die Aquarius – das ehemalige Rettungsschiff von SOS MEDITERRANEE – erstmals Menschen aus einem seeuntüchtigen Boot im Mittelmeer. Die Überlebenden schilderten die grausamen Zustände in Libyen als „die Hölle“, berichteten von Gewalt, Folter, Versklavung und Morden, die in völliger Straflosigkeit geschahen. Seit 2023 sind auch in Tunesien rassistische Übergriffe und Diskriminierungen, insbesondere gegenüber Menschen aus Subsahara-Afrika, zur traurigen Norm geworden.
Themen
Themen
14.4.2025

Kriminalisierung humanitärer Hilfe in Libyen

Am 2. April 2025 kündigte die libysche Behörde für innere Sicherheit (ISA) an, die Tätigkeit von zehn internationalen humanitären Organisationen im Land mit sofortiger Wirkung auszusetzen.
Themen

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.