No items found.
Zurück

"Ich habe beschlossen, das Land zu verlassen, um in Sicherheit zu sein."

6
January
2025

Amani* ist 23 Jahre alt und stammt aus dem Sudan. Er wurde am 6. November 2024 von einem Holzboot in der libyschen Such- und Rettungsregion gerettet.

Zurück

"Ich habe beschlossen, das Land zu verlassen, um in Sicherheit zu sein."

Amani*

6
January
2025

Heimatland

Sudan

Rettungsdatum

06
November
2024

Alter

23 Jahre

Amani* ist 23 Jahre alt und stammt aus dem Sudan. Er wurde am 6. November 2024 von einem Holzboot in der libyschen Such- und Rettungsregion gerettet.

Amani* ist 23 Jahre alt und stammt aus dem Sudan. Er wurde am 6. November 2024 von einem Holzboot in der libyschen Such- und Rettungsregion gerettet. Er war einer der 140 Menschen auf einem Doppeldeckerboot, das stark überfüllt war und gefährlich Schlagseite hatte, als das Team der Ocean Viking vor Ort eintraf.  

Amanis* Bericht

Ich komme aus Darfur, im Sudan. Zurzeit greifen die Rapid Support Forces, eine paramilitärische Gruppe, die Menschen in meiner Region an.  

Sie zwingen Menschen aus unserer Region, sich ihrer Miliz anzuschließen, und dann zwingen sie dich, Menschen zu töten. Wenn du dich ihnen nicht anschließt, töten sie dich. Sie vergewaltigen Frauen und zerstören Dörfer. Wenn ich in andere Teile des Landes fliehen würde, würden die Leute wegen meines Akzents denken, dass ich zu dieser Gruppe gehöre, also bin ich auch dort in Gefahr.  

Ich habe beschlossen, das Land zu verlassen, um in Sicherheit zu sein. Auf meinem Weg nach Libyen blieb ich 20 km von der Grenze entfernt zurück, überquerte sie bei Nacht und versteckte mich auf der anderen Seite in einem Bauernhof bis zum Morgen. Ich sah die Schüssel mit dem Wasser für die Hühner und musste es trinken, um die brennende Sonne der Wüste zu überstehen. Schließlich kam ich an die Küste, und mit der finanziellen Hilfe meiner Familie konnte ich die Überfahrt über das Mittelmeer wagen.  

Zusätzliche Informationen

Amani hat 9 Geschwister. Er hat als Goldgräber gearbeitet und verfügt über ein Diplom in IT sowie über Seefahrtszeugnisse aus der Zeit, als er in Port Sudan lebte. Er hat seine Zeit an Bord mit Lesen verbracht und möchte seine Ausbildung in Europa fortsetzen.  

*Der Name des Überlebenden wurde geändert, um seine Identität zu schützen.

Titelfoto: Camille Martin Juan / SOS MEDITERRANEE

AKTUELLES

Themen
23.1.2025

Medizinische Versorgung an Bord der Ocean Viking

Jeder Rettungseinsatz der Ocean Viking wird von einem vierköpfigen medizinischen Team begleitet, welches die medizinische und psychologische Erstversorgung der Geretteten an Bord übernimmt. Zwischen 2016 und 2020 kooperierte SOS MEDITERRANEE hierfür mit Ärzte ohne Grenzen (MSF). Seit 2021 besteht eine Partnerschaft mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Halbmondgesellschaften (IFRC), die nun das medizinische Personal an Bord Ocean Viking stellt. In der Regel beginnt die Arbeit des medizinischen Personals in dem Moment, in dem die Geretteten die Ocean Viking betreten. In einigen Fällen leistet die Besatzung jedoch bereits auf den Schnellbooten (RHIBs) Erste Hilfe.
Themen
News
21.1.2025

Einsatzbericht 02/25 der Ocean Viking - 83 gerettete Personen

In der Nacht vom 20. zum 21. Januar retteten die Teams der Ocean Viking 83 Menschen, darunter 3 Babys und 3 schwangere Frauen, aus einem Schlauchboot in der libyschen Such- und Rettungsregion. In das überladene Boot drang Wasser ein und es drohte auseinanderzubrechen.
News
Menschen berichten
16.1.2025

"In Libyen zwingen sie dich zu arbeiten, ohne dich dafür zu bezahlen."

Omar*, 16 Jahre alt, kommt aus Gambia. Am 26. November 2024 wurde er mit 47 weiteren Überlebenden von den Team der Ocean Viking aus einem überfüllten Schlauchboot gerettet.
Menschen berichten

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.