No items found.
Zurück

"Ich habe viermal versucht, über das Meer zu fliehen."

10
January
2023

Ada* wurde am 7. Januar von der Crew auf der Ocean Viking gerettet. Nach fünf Jahren in Libyen verbirgt sich hinter ihrem Lächeln eine Welt des Schmerzes.

Zurück

"Ich habe viermal versucht, über das Meer zu fliehen."

Ada

10
January
2023

Heimatland

Nigeria

Rettungsdatum

07
January
2023

Alter

20

Ada* wurde am 7. Januar von der Crew auf der Ocean Viking gerettet. Nach fünf Jahren in Libyen verbirgt sich hinter ihrem Lächeln eine Welt des Schmerzes.

Ada*, 20 Jahre alt kommt aus Nigeria und wurde am 7. Januar von der Crew auf der Ocean Viking aus einem überfüllten Schlauchboot in Seenot gerettet. Sie gehört zu den ersten 37 Menschen, denen SOS MEDITERRANEE im Jahr 2023 zu Hilfe kam. Nach fünf Jahren in Libyen verbirgt sich hinter ihrem Lächeln eine Welt des Schmerzes. Sie hat uns ihre Geschichte anvertraut.

„Ich war 15 Jahre alt, als ich Nigeria verließ. Ich ging wegen der unsicheren Lage, meine Eltern waren beide bereits verstorben. Ich habe eine Tochter in meinem Land, aber ich hatte nicht die Mittel, um mich um sie zu kümmern. Ich ging nach Libyen, wo ich entführt wurde. „Kalabush“ sagen sie. […] Ich fand mehrere Jobs, meistens putzte ich die Häuser anderer Leute, aber die meiste Zeit wurde ich nicht bezahlt.

Ich sah keine Zukunft in Libyen, die Menschen werden dort nicht gut behandelt. Ich habe viermal versucht, über das Meer zu fliehen, aber dreimal wurde ich zurückgeschickt. Bis ihr uns heute gerettet haben: „Gott segne euch“.Die drei Male, die ich auf dem Meer abgefangen wurde, wurde ich direkt ins Gefängnis geschickt**. Beim ersten Mal war ich einen Monat gefangen, beim zweiten Mal drei Monate und beim letzten Mal eine Woche. Ich habe dort jeden Tag geweint. Sie wollten Lösegeld von mir, aber ich hatte niemanden zu Hause, den ich anrufen konnte. Sie gaben uns nur ein Stück Brot pro Tag und salziges Wasser zu trinken. Zweimal gelang mir die Flucht, und einmal ließen sie mich gehen, nachdem sie bekommen hatten, was sie von mir wollten. Ich wusste, dass es gefährlich war, auf dieses Boot zu gehen, aber welche andere Wahl hatte ich denn? Ich will frei sein; ich will ein Leben für mich haben, ich will eine Zukunft für meine Tochter aufbauen, ich will nicht mehr allein sein.“

*Der Name wurde geändert, um die Identität der Überlebenden zu schützen.

** Überlebende sprechen oft von „Gefängnissen“, wenn sie über willkürliche Inhaftierungen in informellen Haftanstalten sprechen.

Credits: Michael Bunel / SOS MEDITERRANEE

AKTUELLES

Presse
22.7.2025

Cutro-Schiffbruch: SAR-NGOs begrüßen Anklageerhebung

EMERGENCY, Louise Michel, Mediterranea Saving Humans, Sea-Watch, SOS Humanity und SOS MEDITERRANEE, die als Nebenkläger*innen im Prozess des Cutro-Schiffbruchs auftreten, begrüßen die Entscheidung, die sechs Angeklagten vor Gericht zu verantworten. Die Organisationen fordern, dass die Behörden auf allen Ebenen für die vorsätzliche Fahrlässigkeit bei den Rettungsmaßnahmen zur Rechenschaft gezogen werden, und bekräftigen die Bedeutung der Einhaltung des internationalen Rechts im Mittelmeer.
Presse
Presse
17.7.2025

Behinderung von Rettungsschiffen führt zu Hunderten von Todesfällen auf See

Fordern der sofortigen Beendigung der systematischen Behinderung ziviler Seenotrettung.
Presse
Menschen berichten
16.7.2025

"Es ist unmöglich für uns, nach Syrien zurückzukehren..."

Samia* und Nari* sind 21 und 28 Jahre alt und kommen aus Syrien. Sie sind ein jesidisches Paar. Jesid*innen sind eine religiöse Minderheit, die seit dem 7. Jahrhundert in vielen Ländern verfolgt werden und auch heute noch Diskriminierungen ausgesetzt sind.
Menschen berichten

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.