Quentin, Arzt an Bord der Ocean Viking
Quentin ist 34 und Arzt an Bord der Ocean Viking. Mit seinen medizinischen Kenntnissen unterstützt er seit Jahren Menschen, die in Europa nach Schutz suchen.
Quentin, Arzt an Bord der Ocean Viking
Heimatland
Rettungsdatum
Alter


Quentin ist 34 und Arzt an Bord der Ocean Viking. Mit seinen medizinischen Kenntnissen unterstützt er seit Jahren Menschen, die in Europa nach Schutz suchen.
Quentin ist ein 34-jähriger Arzt an Bord der Ocean Viking.
Es ist sein zweiter Einsatz mit SOS MEDITERRANEE.
Seine Kindheit verbrachte er aufgrund der Arbeit seines Vaters in Mali, Guinea und Tunesien, bevor er als Teenager nach Frankreich zurückkehrte.
Während seiner medizinischen Ausbildung in Frankreich arbeitete er als Freiwilliger bei Médecins du Monde in Calais, Dünkirchen und Paris. Hier engagierte er sich insbesondere nach der Auflösung des sogenannten „Dschungels“, einem informellen Lager von Geflüchteten in Calais, aus dem auf Anordnung der französischen Regierung über 10.000 Menschen vertrieben wurden.
Quentin behandelte Patient*innen, die bereits seit langer Zeit unterwegs waren, darunter viele, die das Mittelmeer überquert hatten.
Nach 10 Jahren Studium arbeitete er in der Abteilung für Infektionskrankheiten in einem Krankenhaus am Rande von Paris.
Danach nahm er eine einjährige Pause von der Medizin, um Segellehrer zu werden und ging nach Polynesien, um auf einem kleinen Segelboot zu segeln. Während er zwischen den Inseln umherreiste, wurde er zu seinem ersten Einsatz auf der Ocean Viking gerufen und kehrte nach Frankreich zurück, um sich dort niederzulassen.
Er war besonders beeindruckt von dem Kontrast zwischen der dramatischen Situation, in der sich die Überlebenden befanden, bevor sie gerettet wurden und wie resilient und hilfsbereit sie waren, sobald sie auf dem Schiff waren.
"Ohne dieselbe Sprache zu sprechen, helfen sich die Menschen gegenseitig. Das zeigt, dass Menschlichkeit in manchen Kontexten funktioniert".

Er war schockiert von den Geschichten, die sich hinter den Folterspuren einiger Überlebender verbargen. Sehr bewegt war er von einem 14-jährigen Mädchen, das allein mit ihrem Welpen unterwegs war.
"Ich bin es nicht gewohnt, in einem so bewegenden Kontext zu arbeiten. Ich möchte weiterhin berührt und empört sein von dem, was ich hier sehe. Ich möchte niemals unsensibel gegenüber solchen Situationen werden.”
"Eine der größten Herausforderungen an Bord sind die begrenzten Ressourcen, sowohl materiell als auch personell, was zu Situationen führen kann, in denen man leicht überfordert ist. Es kann schwierig sein, in einem Notfall die effizientesten Entscheidungen zu treffen.”
Die Arbeit als Arzt an Bord der Ocean Viking ist für Quentin eine Möglichkeit, der mangelnden Rücksichtnahme entgegenzuwirken, die er in Europa gegenüber Menschen sieht, die Schutz suchen.
Der Bericht von Quentin stammt aus dem März 2025.
Foto Credits: Stefano Belacchi / SOS MEDITERRANEE
AKTUELLES
.jpg)
Cutro-Schiffbruch: SAR-NGOs begrüßen Anklageerhebung
Behinderung von Rettungsschiffen führt zu Hunderten von Todesfällen auf See

"Es ist unmöglich für uns, nach Syrien zurückzukehren..."
BLEIB INFORMIERT
Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!