No items found.
Zurück

Einsatzbericht der Ocean Viking - 128 gerettete Personen

16
November
2023

Zwischen dem 10. und 11. November 2023 wurden in internationalen Gewässern vor der Küste Libyens drei in Seenot geratene Boote mit insgesamt 128 Menschen von den Teams der Ocean Viking gerettet. Anschließend begab sich die Ocean Viking auf Anweisung der italienischen Behörden in Richtung Ortona, der als sicherer Hafen zur Ausschiffung der 128 geretteten Personen bestimmt worden war.

Zurück

Einsatzbericht der Ocean Viking - 128 gerettete Personen

16
November
2023

Heimatland

Rettungsdatum

Alter

Zwischen dem 10. und 11. November 2023 wurden in internationalen Gewässern vor der Küste Libyens drei in Seenot geratene Boote mit insgesamt 128 Menschen von den Teams der Ocean Viking gerettet. Anschließend begab sich die Ocean Viking auf Anweisung der italienischen Behörden in Richtung Ortona, der als sicherer Hafen zur Ausschiffung der 128 geretteten Personen bestimmt worden war.

15. November 2023

In der Nacht zum Mittwoch sind alle 128 Frauen, Männer und Kinder, welche letzte Woche während drei Rettungsaktionen von SOS MEDITERRANEE in der libyschen Such- und Rettungsregion evakuiert wurden, sicher in Ortona an Land gegangen. Die Ocean Viking musste drei zusätzliche Tage auf dem Meer verbringen, um diesen unnötig weit entfernten Hafen zu erreichen.

Jérémie Lusseau / SOS MEDITERRANEE

11. November 2023

Am Samstagachmittag rettete die Ocean Viking nach dem Notruf eines Fischerbootes und mithilfe eines Aufklärungsflugzeugs von Pilote Volontaire 61 Personen aus einem seeuntüchtigen Holzboot in internationalen Gewässern vor der Küste Libyens. Unter den Überlebenden befanden sich drei Frauen und zwei Kinder.

Die italienischen Behörden haben den entfernten Hafen von Ortona für die Ausschiffung der 128 Frauen, Männer und Kinder an Bord der Ocean Viking bestimmt. Für die Geretteten bedeutet dies, dass sie drei weitere Tage auf See verbringen müssen, bis sie endlich einen sicheren Ort erreichen.

Jérémie Lusseau / SOS MEDITERRANEE

Freitagnachnacht führte die Ocean Viking aufgrund von Meldungen durch Alarm Phone in der libyschen Such- und Rettungsregion zwei Rettungen durch. Die Teams von SOS MEDITERRANEE retteten zunächst 33 Personen aus einem seeuntauglichen Glasfaserboot. Keiner der Schiffbrüchigen trug eine Rettungsweste.

Vier Stunden später rettete SOS MEDITERRANEE 34 weitere Personen aus einem seeuntauglichen Glasfaserboot. Die Überlebenden wiesen zahlreiche schwere Brandverletzungen durch Treibstoff und Symptome einer Vergiftung auf. Ein Überlebender kollabierte kurz nach seiner Ankunft auf der Ocean Viking. Die Teams kümmern sich nun um die 67 Überlebenden.

Jérémie Lusseau / SOS MEDITERRANEE

AKTUELLES

Themen
17.10.2025

Zwischen Fakten und Mythen: Was zivile Seenotrettung wirklich bedeutet

Immer wieder kursieren Falschinformationen über Seenotrettung. Was wirklich stimmt – und warum Hilfe auf dem Mittelmeer unverzichtbar bleibt.
Themen
News
13.10.2025

Die staatliche Rettungslücke im zentralen Mittelmeer führt zu Chaos und Gewalt

In den vergangenen Monaten war das zentrale Mittelmeer Schauplatz besorgniserregender Ereignisse. Die Eskalation der Gewalt auf See richtet sich sowohl gegen Menschen auf der Flucht als auch gegen humanitäre Akteure, die versuchen Hilfe zu leisten. Die für die Zuspitzung der Sicherheitslage verantwortlichen Akteure bleiben währenddessen weiter unidentifiziert und unberechenbar.
News
Menschen berichten
3.10.2025

„Zehn Minuten haben unser Leben gerettet“

Am 9. März 2025 wurde Arham gemeinsam mit 24 weiteren Menschen von einem Glasfaserboot in der libyschen Such- und Rettungsregion gerettet. Während des Einsatzes befand sich ein Schiff der libyschen Küstenwache nur zehn Minuten entfernt.
Menschen berichten

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.