No items found.
Zurück

„Was, wenn die Kugeln es durchschlagen?“

1
September
2025

Lucille, Kommunikationsverantwortliche an Bord der Ocean Viking spricht über den Angriff der libyschen Küstenwache.

Zurück

„Was, wenn die Kugeln es durchschlagen?“

1
September
2025

Heimatland

Rettungsdatum

Alter

Lucille, Kommunikationsverantwortliche an Bord der Ocean Viking spricht über den Angriff der libyschen Küstenwache.

Lucille, Kommunikationsverantwortliche an Bord der Ocean Viking über den Angriff der libyschen Küstenwache

Der Koordinator für Such-und Rettungseinsätze (SAR) hatte mich auf die Brücke gerufen. Als ich ankam, sah ich, wie sich ein libysches Küstenwachenschiff mit voller Geschwindigkeit näherte. Ich nahm ein Fernglas und ging nach draußen, um das Schiff zu überprüfen, aber schon wenige Minuten später rief der SAR-Koordinator, dass wir wieder ins Innere zurückkommen sollten, weil sie sich so schnell näherten: Intern wurde Sicherheitsstufe 1 aktiviert.  

Dann hörte ich, wie der SAR-Koordinator dem Team über das Radio sagte, dass sie die Überlebenden in Sicherheit bringen und dass sie drinnen bleiben sollten.  Er sprach über Funk mit der libyschen Küstenwache, und ich konnte hören, wie sie „raus, raus, raus“ sagten. Der SAR-Koordinator antwortete immer wieder, dass wir zu einem Notfall unterwegs seien und dass ihre Behörden darüber informiert sind.

Mit meinem Fernglas näherte ich mich dem Fenster auf der Steuerbordseite und sah zwei bewaffnete Männer, die auf uns zielten. Ich war mir sehr unsicher, was ich da sah.  Noch während ich mein Fernglas einstellte, um zu sehen, was passierte, hörte ich eine Kugel neben mir in die Tür einschlagen.

Jemand schrie: "Auf den Boden!". Jemand sagte darauf: „Sie schießen!“ Ich warf mich auf den Boden und ließ meine Kamera fallen. Ich hatte große Angst, ich stand direkt vor dem Fenster und dachte die ganze Zeit nur: „Was, wenn die Kugeln es durchschlagen?“  

Dann begannen sie erneut zu schießen. Als es kurz aufhörte, sprang ich in den Flur, fast auf meinen Kollegen, um mich vor den Kugeln zu schützen. Ich versuchte, unter den Tisch zu kriechen, aber ich schaffte es nicht. Sie begannen erneut zu schießen. Jemand schrie: „Auf den Boden!“ Ich legte mich flach auf den Boden.  

Ich machte mir solche Sorgen um die Überlebenden und meine Kolleg*innen, dass ich die Tür zur Treppe hin öffnete, um meine Kollegen zu warnen.

Irgendwie musste ich Ihnen sagen, dass sie sich und die Überlebenden in Sicherheit bringen mussten. Ich sah zwei Kolleg*innen aus ihrem Zimmer kommen. Ich schrie ihnen zu, dass wir angegriffen würden. Wir krochen auf dem Boden herum, um in Deckung zu bleiben. Wir sahen dann unsere Kolleg*innen, die alle lagen oder saßen, um sich vor den Kugeln zu schützen. Als es für eine Weile aufhörte, flüchteten wir in die Zitadelle, dem sichersten Ort des Schiffes. Ich hatte riesige Angst, dass sie die Zitadelle finden; dass sie das Schiff entern und uns alle töten würden.

Foto Credits: Max Cavallari / SOS MEDITERRANEE

AKTUELLES

Themen
17.10.2025

Zwischen Fakten und Mythen: Was zivile Seenotrettung wirklich bedeutet

Immer wieder kursieren Falschinformationen über Seenotrettung. Was wirklich stimmt – und warum Hilfe auf dem Mittelmeer unverzichtbar bleibt.
Themen
News
13.10.2025

Die staatliche Rettungslücke im zentralen Mittelmeer führt zu Chaos und Gewalt

In den vergangenen Monaten war das zentrale Mittelmeer Schauplatz besorgniserregender Ereignisse. Die Eskalation der Gewalt auf See richtet sich sowohl gegen Menschen auf der Flucht als auch gegen humanitäre Akteure, die versuchen Hilfe zu leisten. Die für die Zuspitzung der Sicherheitslage verantwortlichen Akteure bleiben währenddessen weiter unidentifiziert und unberechenbar.
News
Menschen berichten
3.10.2025

„Zehn Minuten haben unser Leben gerettet“

Am 9. März 2025 wurde Arham gemeinsam mit 24 weiteren Menschen von einem Glasfaserboot in der libyschen Such- und Rettungsregion gerettet. Während des Einsatzes befand sich ein Schiff der libyschen Küstenwache nur zehn Minuten entfernt.
Menschen berichten

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.