No items found.
Zurück

Wie läuft eine Rettung ab?

19
July
2022

Zurück

Wie läuft eine Rettung ab?

19
July
2022

Heimatland

Rettungsdatum

Alter

Sobald ein Boot in Seenot lokalisiert und gemeldet wird, beginnt ein Wettrennen mit der Zeit. Zwei oder drei Rettungsboote werden ins Wasser gelassen und nähern sich dem Boot in Seenot. Als erstes müssen die Personen an Bord beruhigt werden, damit eine Panik vermieden wird, die das Boot zum Kentern bringen könnte. Ein*e Kulturvermittler*in spricht auf mehrere Sprachen mit den Menschen und gibt Anweisungen. Schwimmwesten werden verteilt. Besonders vulnerable Personen (erst medizinische Notfälle, dann Frauen und Kinder) werden als Erste mit den Rettungsbooten geborgen und auf die Ocean Viking gebracht. Die Rettungsboote fahren dann so lange hin und her, bis alle in Sicherheit sind. In manchen Fällen müssen zuletzt noch auf der Überfahrt verstorbene Personen geborgen werden. Dann werden die Schlauchboote zerstört, damit sie nicht wiederverwendet werden können. Je nach den Umständen dauert eine Rettung zwischen einer und sieben Stunden.

Die 6 Etappen einer Seenotrettung:

Das Internationales Übereinkommen zur Seenotrettung von 1979 (SAR) definiert Rettung als "Bergung von Menschen in Seenot inklusive der medizinischen Erstversorgung und der Ausschiffung an einen sicheren Ort.“ Die einzelnen Etappen von der Suche nach Booten in Seenot bis zur Anlandung an einem sicheren Ort werden dir in diesem Video erklärt:https://youtu.be/8htMOZQW7lk

Transparenz der Aktionen der Ocean Viking

Die vom Schiff ausgesendeten Anfragen sowie die von den Seebehörden empfangenen Weisungen, bzw. ausbleibende Antworten werden von Bord aus live in einem Blog dokumentiert. Alle Informationen zu einer bestimmten Rettung werden ab dem Moment des Notrufs und bis zur Ausschiffung der Überlebenden detailliert festgehalten.

Unser Online-Logbook entdecken

Übersetzung des Texts aus dem Französischen: Margarete Gerber

AKTUELLES

Themen
17.10.2025

Zwischen Fakten und Mythen: Was zivile Seenotrettung wirklich bedeutet

Immer wieder kursieren Falschinformationen über Seenotrettung. Was wirklich stimmt – und warum Hilfe auf dem Mittelmeer unverzichtbar bleibt.
Themen
News
13.10.2025

Die staatliche Rettungslücke im zentralen Mittelmeer führt zu Chaos und Gewalt

In den vergangenen Monaten war das zentrale Mittelmeer Schauplatz besorgniserregender Ereignisse. Die Eskalation der Gewalt auf See richtet sich sowohl gegen Menschen auf der Flucht als auch gegen humanitäre Akteure, die versuchen Hilfe zu leisten. Die für die Zuspitzung der Sicherheitslage verantwortlichen Akteure bleiben währenddessen weiter unidentifiziert und unberechenbar.
News
Menschen berichten
3.10.2025

„Zehn Minuten haben unser Leben gerettet“

Am 9. März 2025 wurde Arham gemeinsam mit 24 weiteren Menschen von einem Glasfaserboot in der libyschen Such- und Rettungsregion gerettet. Während des Einsatzes befand sich ein Schiff der libyschen Küstenwache nur zehn Minuten entfernt.
Menschen berichten

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.